de
Telefonische Erreichbarkeit des Sekretariats: Montag–Freitag, 11.00–12.00 Uhr und 16.00–18.00 Uhr / Termine nur nach Vereinbarung.

Die intensive Sitzung unserer Kids von Jugendsektor mit den Technikern der Technical Football Academy (ATC)

Nicht einmal der Regen hielt die große Gruppe sehr junger Oranges auf, die letzten Samstag mit „Anwesend“ antworteten, um beim attraktiven Termin mit einer fordernden taktisch-technischen Trainingseinheit dabei zu sein. Drei bekannten Fachleute auf diesem Gebiet haben diese in der Volksbank-Arena geleitet.

Schauen wir kurz zurück. Wir heben hervor, dass die Entstehung der dreijährigen Zusammenarbeit zwischen Bozner FC und dem ATC-Team, dem Akronym, hinter dem die Technical Football Academy steht und deren Verantwortliche Christian Bridarolli und Roberto Perrone sind, nützliche und interessante Wachstumschancen für unsere jungen Vereinsmitglieder geschaffen hat.

Hierzu ist eine kleine Einleitung und Erklärung angebracht. Der aus Riva stammende Christian Bridarolli, ehemaliger Fußballspieler und jetzt Fußball-Lehrer, arbeitet mit dem Club Hellas Verona zusammen. Dort ist er für die Weitergabe seiner Vorstellungen von individueller Technik an Neulinge und junge Spieler verantwortlich. Roberto Perrone ist einer der Trainer des Wettkampf-Sektors des Usd Riva del Garda. Er kümmert sich um die Kategorie „A-Jugend/Allievi“. Unsere Spieler hatten auch das Vergnügen, mit Luca Calzà, dem Fitness- und Konditionstrainer, zu trainieren, der beflissen mit dem ATC zusammenarbeitet.

Der Naturrasenplatz der Arena war trotz des Regens Schauplatz zweier intensiver und dynamischer Stunden voller Aktivität und Wettstreit. Mit und ohne Ball. Die jungen Spieler des Bozner FC in den Kategorien „C-Jugend/Esordienti“ und „U8/Primi Calci“ wechselten sich an den auf dem Spielfeld eingerichteten Stationen ab. Speziell für jüngsten Fußballspieler wurden individuelle Technikübungen entwickelt. Und technisch-taktisch für die „C-Jugend“.

Abschließend betonte uns Walter Insam, unser Verantwortlicher für Basisarbeit, dass jene Athleten aus den drei Kategorien am Training teilgenommen haben, die sich am meisten durch ihren Fleiß und ihr Bemühen bei den verschiedenen Aktivitäten des Vereins hervorgetan haben. Und natürlich auch ihre jeweiligen Trainer. Ein Aspekt, den selbst Christian Bridarolli als „wertvoll“ für ihre professionelle Weiterentwicklung bezeichnete.

Eine weitere wichtige Veranstaltung im Rahmen der Synergie zwischen Bozner FC und ATC ist für nächsten Monat geplant: Das „Technical Camp“ vom 3. bis 7. März. Neben dem Trio Bridarolli, Perrone und Calzà werden auch Mauro Predai, Technik-Lehrer am Inter Federal Territorial Center in Sarnico, und Marco Vernacchio, Mentaltrainer und Inhaber einer UEFA-A-Lizenz, bei der Arbeit auf dem Spielfeld anwesend sein.